ID PainTM Fragebogen


Mit dem folgenden Fragebogen kann einigermassen zuverlässig eingeschätzt werden, ob es sich bei einem Schmerz um einen neuropathischen Schmerz (Nervenschmerz) handelt.
Fragebogen1. Fühlte sich der Schmerz prickelnd an? (Original, englisch: like pins and needles)
- Ja (+ 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
2. Fühlte sich der Schmerz heiss/brennend an?
- Ja (+ 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
3. Fühlte sich der Schmerz dumpf an?
- Ja (+ 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
4. Fühlte sich der Schmerz wie ein Elektroschock an?
- Ja (+ 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
5. Verschlimmert sich der Schmerz beim Kontakt mit Kleidern oder Bettwäsche?
- Ja (+ 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
6. Beschränkt sich der Schmerz auf die Gelenke?
- Ja (- 1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
-1 unwahrscheinlich
0 weniger wahrscheinlich
1 weniger wahrscheinlich
2 wahrscheinlich
3 wahrscheinlich
4 höchst wahrscheinlich
5 höchst wahrscheinlich
QuellePfizer, basierend auf Portenoy R. Development and testing of a neuropathic pain screening questionnaire: ID Pain. Current Medical Research and Opinion, 2006, 22 (8) 1555-1565 IngentaConnect
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Wirkstoffe: Rutosidum trihydricum, Papainum, Bromelainum ex truncus, Trypsinum, Chymotrypsinum, Pancreatis pulvis
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: M09A