Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Facebook

Brombeere Phytopharmaka Drogenliste

Brombeerblätter (Rubus fruticosus L., Rosaceae) sind pflanzliche Arnzeimittel mit zusammenziehender (gerbender) Wirkung und werden äusserlich bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum und innerlich bei Durchfallerkrankungen angewendet.

synonym: Rubus fruticosus

Pflanze

Brombeere (Rubus fruticosus L.) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae)

Arzneidroge

Als Arzneidroge werden Brombeerblätter (Rubi fruticosi folium) verwendet, die getrockneten Blätter der unter dem Namen Rubus fruticosus L. zusammengefassten, schwachbehaarten Arten und Bastarde der Untergattung Eubatus Focke, Sectio Moriferi (Rosaceae) (PH 5, heute nicht mehr offizinell).

Zubereitungen

Rubi fruticosi folii extractum

InhaltsstoffeWirkungen

adstringierend: zusammenziehend und gerbend

Anwendungsgebiete

Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Durchfall

Dosierung

Als Aufguss, Tagesdosis 4.5 g.

siehe auch

Beeren

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2023
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 30.11.2022 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen