Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Ibu-Na

siehe unter Ibuprofen-Natrium

Wala Arnika-Kompressen, Kompressen
Wirkstoffe: Arnica montana e floribus rec. LA 20% (HAB 12c)
Unternehmen: WALA Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dolocyl 200, Dragées
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Dolocyl forte, Dragées
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Dolocyl 600, Dragées
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Dr. Reckeweg R 2 Aurin, gouttes
Wirkstoffe: Aconitum napellus D6, Arnica montana D3, Aurum chloratum (HAB) D6, Digitalis purpurea (HAB) D3, Prunus laurocerasus (HAB) D3, Selenicereus grandiflorus (HAB) D4, Spigelia anthelmia (HAB) D3, Valeriana officinalis D2, Crataegus e fructibus recentibus TM
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dr. Reckeweg R 58 Vernadon, gouttes buvables
Wirkstoffe: Adonis vernalis (HAB) D4, Convallaria majalis (HAB) D4, Crataegus e fructibus recentibus D1, Digitalis purpurea (HAB) D4, Helleborus niger (HAB) D4, Urginea maritima var. rubra D4
Unternehmen: Laboratoire Jacques Reboh et fils SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung:
Similasan Beruhigung, Tropfen zum Einnehmen
Wirkstoffe: Asa foetida (HAB) D4, Crataegus e fructibus recentibus D4, Lycopus virginicus (HAB) D3, Passiflora incarnata (HAB) D4
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Dolocyl, Crème
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Viburcol N, Zäpfchen
Wirkstoffe: Atropa bella-donna (HAB) D4 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D8, Chamomilla recutita D4, Plantago major D4, Pulsatilla pratensis D4, Solanum dulcamara D4
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Sédatif PC, comprimés
Wirkstoffe: Abrus precatorius C6, Aconitum napellus C6, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) C6, Calendula officinalis C6, Chelidonium majus C6, Viburnum opulus C6
Unternehmen: Boiron SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Sédatif PC, granules
Wirkstoffe: Abrus precatorius C6, Aconitum napellus C6, Belladonna (Ph.Eur.Hom.) C6, Calendula officinalis C6, Chelidonium majus C6, Viburnum opulus C6
Unternehmen: Boiron SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Similasan Periodenbeschwerden, Globuli
Wirkstoffe: Atropa bella-donna (HAB) D6 (Ph.Eur.Hom.1.1.3), Potentilla anserina (HAB) D6, Viburnum opulus (HAB) D6
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Tasigna 200 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Nilotinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Tasigna 150 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Nilotinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Tasigna 50 mg, Kapseln
Wirkstoffe: Nilotinibum
Unternehmen: Novartis Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Similasan Beruhigung, Tabletten
Wirkstoffe: Asa foetida (HAB) D4, Crataegus e fructibus recentibus D4, Lycopus virginicus (HAB) D3, Passiflora incarnata (HAB) D4
Unternehmen: Similasan AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Iclusig 15 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Ponatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Iclusig 45 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Ponatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Iclusig 30 mg, comprimés pelliculés
Wirkstoffe: Ponatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen
Wirkstoffe: Atropa bella-donna (HAB) D6 (Ph.Eur.Hom. 1.1.3), Matricaria recutita (HAB) D4, Plantago major (HAB) D4, Pulsatilla pratensis (HAB) D6, Solanum dulcamara (HAB) D6, Calcium carbonicum hahnemanni (HAB) D8
Unternehmen: ebi-pharm ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Cabometyx 60 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Cabozantinibum, Natrium
Unternehmen: IPSEN Pharma Schweiz GmbH
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Talzenna 0.25 mg, Hartkapseln
Wirkstoffe: Talazoparibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Talzenna 1 mg, Hartkapseln
Wirkstoffe: Talazoparibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Talzenna 0.1 mg, Hartkapseln
Wirkstoffe: Talazoparibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Talzenna 0.35 mg, Hartkapseln
Wirkstoffe: Talazoparibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Talzenna 0.5 mg, Hartkapseln
Wirkstoffe: Talazoparibum
Unternehmen: Pfizer AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: Andere Zytostatika
Algifor Dolo Duo 500mg/150mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Paracetamolum, Ibuprofenum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Irfen Dolo comp 200 / 500 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum, Paracetamolum
Unternehmen: Mepha Pharma AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Pemazyre 4,5 mg, comprimés
Wirkstoffe: Pemigatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Pemazyre 9 mg, comprimés
Wirkstoffe: Pemigatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Pemazyre 13,5 mg, comprimés
Wirkstoffe: Pemigatinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Ibu-Fairmed 200 mg, Weichkapseln
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Strides Pharma International AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Ibu-Fairmed 400 mg, Weichkapseln
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Strides Pharma International AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Ibu-Lysin Fairmed 200 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Strides Pharma International AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Ibu-Lysin Fairmed 400 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: Strides Pharma International AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Optifen Dolo Duo 200mg / 500 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum, Paracetamolum
Unternehmen: Spirig HealthCare AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Ibu Sandoz Plus 200 mg / 500 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum, Paracetamolum
Unternehmen: Sandoz Pharmaceuticals AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Afelor Lysinat 200 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Afelor Lysinat forte 400 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Ibuprofenum
Unternehmen: NOBEL Pharma Schweiz AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: NSAR: Nicht steroidale Entzündungshemmer
Opzelura 15 mg/g, crème
Wirkstoffe: Ruxolitinibum
Unternehmen: Incyte Biosciences International Sàrl
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Andere Dermatika
Comboval 10 mg/ml + 3 mg/ml, Solution pour perfusion
Wirkstoffe: Paracetamolum, Ibuprofenum
Unternehmen: Labatec Pharma SA
Abgabekategorie: B
Gruppe / Anwendung: Analgetika - Schmerzmittel
Itovebi 3 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Inavolisibum
Unternehmen: Roche Pharma (Schweiz) AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Itovebi 9 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Inavolisibum
Unternehmen: Roche Pharma (Schweiz) AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01E
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 17.5.2016 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen