Cetuximab



synonym: Cetuximabum
ProdukteCetuximab ist als Infusionslösung im Handel (Erbitux®). Er ist in der Schweiz seit dem Jahr 2003 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenCetuximab ist ein rekombinanter chimärer (Mensch/Maus) monoklonaler IgG1-Antikörper. Er wird mit biotechnologischen Methoden hergestellt.
WirkungenCetuximab (ATC L01XC06 ) hat antitumorale und antiangiogenetische Eigenschaften. Es handelt sich um einen spezifischen Antikörper gegen den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR). EGFR ist am Überleben der Krebszellen, an der Gefässneubildung, an der Zellmigration und der Metastasierung beteiligt. Die Halbwertszeit liegt im Bereich von 70 bis 100 Stunden.
- Kolorektalkarzinom
- Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich
Gemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Kontraindikationen- Überempfindlichkeit
- Schwangerschaft und Stillzeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Schleimhautentzündung, eine Hypomagnesiämie, ein Anstieg der Leberenzyme, ein akneartiger Ausschlag und infusionsbedingte Reaktionen wie Fieber, Schüttelfrost und Schwindel.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Goldberg R.M. Cetuximab. Nat Rev Drug Discov, 2005, Suppl, S10-1 Pubmed
- Moosmann N., Heinemann V. Cetuximab in the treatment of metastatic colorectal cancer. Expert Opin Biol Ther, 2007, 7(2), 243-56 Pubmed
- Yazdi M.H., Faramarzi M.A., Nikfar S., Abdollahi M. A Comprehensive Review of Clinical Trials on EGFR Inhibitors Such as Cetuximab and Panitumumab as Monotherapy and in Combination for Treatment of Metastatic Colorectal Cancer. Avicenna J Med Biotechnol, 2015, 7(4), 134-44 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Cetuximabum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01F
Wirkstoffe: Cetuximabum
Unternehmen: Merck (Schweiz) AG
Abgabekategorie: A
Gruppe / Anwendung: L01F