Silberfischchen

synonym: Lepisma saccharina, Silberfische, Zuckergast
SilberfischchenSilberfischchen (Lepisma saccharina) sind etwa zentimetergrosse, flügellose Insekten mit einer silbergrauen Färbung. Sie kommen im Haushalt an feuchtwarmen Standorten vor, vorzugsweise im Bad, in der Küche und in der Waschküche. Sie leben in Ritzen und Spalten, zum Beispiel in Sockelleisten. Sie können an Büchern, Tapeten und Textilien Schaden anrichten und → Allergien auslösen. Silberfischchen sind nachtaktiv und werden deshalb oft morgens in der Badewanne oder im Waschbecken gefunden. Sie ernähren sich unter anderem von Cellulosen (Papier), Kleidern und Leim.
Massnahmen zur BekämpfungLuftfeuchtigkeit reduzieren:
- Räume gut lüften: Mehrmals täglich alle Fenster öffnen (Stosslüften)
- Luftentfeuchtungsgeräte verwenden
- Die Böden möglichst trocken halten
- Isolation der Aussenwände
Entfernen der Nahrungsquellen:
- Regelmässiges Staubsaugen
Insektizide, Köderfallen:
- Insektizide wie zum Beispiel der Bio Kill® Extra Spray können in die Ritzen und Spalten gesprüht werden.
- Silberfischchen-Köderfallen
Professionelle Hilfe:
- Kammerjäger
- Beratungsstelle Schädlingsbekämpfung Stadt Zürich
- Boquete M. et al. Sensitisation to Lepisma saccharina (silverfish) in children with respiratory allergy. Allergol Immunopathol (Madr), 2008, 36(4), 191-5 Pubmed
- Sims S.R., Appel A.G. Efficacy of commercial baits and new active ingredients against firebrats and silverfish (Zygentoma: Lepismatidae). J Econ Entomol, 2012, 105(4), 1385-91 Pubmed
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.