Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Nesiritid Arzneimittelgruppen Vasodilatatoren

Nesiritid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Vasodilatatoren mit gefässerweiternden und harntreibenden Eigenschaften. Es ist ein rekombinantes humanes natriuretisches Peptid und wird zur Behandlung der akuten dekompensierten Herzinsuffizienz mit Ruhedyspnoe eingesetzt. Aufgrund fehlender Wirksamkeit wurde es im Jahr 2011 vom Markt genommen.

synonym: Nesiritidum, Nesiritidi citras, Nesiritidcitrat

Produkte

Nesiritid war in der Schweiz als Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung im Handel (Noratak®) und seit dem Jahr 2003 zugelassen. Aufgrund einer neuen Studie mit 7141 Patienten, welche keinen Unterschied zwischen Nesiritid und Placebo zeigen konnte, wurde der Vertrieb auf den 31.12.2011 eingestellt (O'Connor et al., 2011).

Struktur und Eigenschaften

Nesiritid ist ein rekombinantes humanes natriuretisches Peptid vom B-Typ (hBNP). Es hat dieselbe Sequenz wie das endogene Peptidhormon, das vom ventrikulären Myokard gebildet wird. Es liegt in Arzneimitteln als Nesiritidcitrat vor.

Wirkungen

Nesiritid (ATC C01DX19 ) hat vasodilatierende Eigenschaften, hemmt das Renin-Angiotensin-System und hat natriuretische und diuretische Effekte.

Indikationen

Akute dekompensierte Herzinsuffizienz mit Ruhedyspnoe oder bei minimaler Aktivität und Zeichen von Lungenstauung einschliesslich Lungenödem.

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 10.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen