Guaiacum-Arten


Guaiacum officinale, Guaiacum sanctum, Zygophyllaceae
Guaiacum-Arten
ArzneidrogeGuajakholz - Guaiaci lignum: Das von der Rinde befreite, in feine Späne zerkleinerte Holz der Stämme von Guaiacum officinale L. und Guaiacum sanctum L. (PH 5) - nicht mehr offizinell
InhaltsstoffeAnwendungsgebieteUnterstützend bei rheumatischen Beschwerden (Volksmedizin)
DosierungAls Abkochung, mittlere Tagesdosis 4.5 g
Unerwünschte WirkungenNicht bekannt.
siehe auchGuaifenesin (bei Husten mit Schleimbildung)
LiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenZeller Balsam, flüssig
Wirkstoffe: Absinthii herba, Cinnamomi cortex, Guaiaci lignum, Millefolii herba, Rhoeados flos, Tormentillae rhizoma, Balsamum tolutanum, Benzoe tonkinensis, Myrrha, Olibanum
Unternehmen: Max Zeller Söhne AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Wirkstoffe: Absinthii herba, Cinnamomi cortex, Guaiaci lignum, Millefolii herba, Rhoeados flos, Tormentillae rhizoma, Balsamum tolutanum, Benzoe tonkinensis, Myrrha, Olibanum
Unternehmen: Max Zeller Söhne AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Zeller Balsam, Salbe
Wirkstoffe: Benzoe tonkinensis, Balsamum tolutanum, Myrrha, Olibanum, Rhoeados flos, Absinthii herba, Millefolii herba, Guaiaci lignum, Tormentillae rhizoma, Balsamum peruvianum, Zinci oxidum, Dextrocamphora, Terebinthina laricina
Unternehmen: Max Zeller Söhne AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Benzoe tonkinensis, Balsamum tolutanum, Myrrha, Olibanum, Rhoeados flos, Absinthii herba, Millefolii herba, Guaiaci lignum, Tormentillae rhizoma, Balsamum peruvianum, Zinci oxidum, Dextrocamphora, Terebinthina laricina
Unternehmen: Max Zeller Söhne AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Online-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.