Danaparoid


synonym: Danaparoidum, Danaparoidum natricum, Danaparoid-Natrium
ProdukteDanaparoid ist als Injektionslösung im Handel (Orgaran®). Es ist in der Schweiz seit dem Jahr 1994 zugelassen.
Struktur und EigenschaftenDanaparoid liegt im Arzneimittel als Danaparoid-Natrium vor. Es handelt sich um eine Mischung von niedermolekularen sulfatierten Glykosaminoglykuronanen aus tierischer Schleimhaut, bestehend aus Heparansulfat, Dermatansulfat und kleineren Mengen Chondroitinsulfat.
WirkungenDanaparoid (ATC B01AB09 ) hat antithrombotische Eigenschaften.
- Vorbeugung und Behandlung thromboembolischer Störungen bei Patienten, die dringend eine parenterale Antikoagulation bei einer bestehenden oder anamnestischen Heparin-induzierter Thrombozytopenie (HIT) bedürfen.
- Vorbeugung von tiefen Beinvenenthrombosen (DVT) und Folgezuständen, vor allem bei orthopädischen Eingriffen sowie grossen Bauch- oder Thoraxoperationen.
Gemäss der Fachinformation. Das Arzneimittel wird intravenös oder subkutan verabreicht.
KontraindikationenDie vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenEs liegen keine vollständigen Angaben zu Interaktionen vor.
Unerwünschte WirkungenZu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören eine Thrombozytopenie, Hautausschlag und Blutungen.
Literatur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere Informationen