Benediktendistel


synonym: Cnicus benedictus, Benediktenkraut, Bitterdistel
StammpflanzeCnicus benedictus L., (Carduus benedictus), Asteraceae
Benediktendistel
ArzneidrogeCardui benedicti herba - Benediktenkraut: Echtes Benediktenkraut besteht aus den zur Blütezeit gesammelten, getrockneten, ganzen oder geschnittenen oberirdischen Teilen von Cnicus benedictus L., Asteraceae.
Zubereitungen- Cardui benedicti extractum
- Cardui benedicti extractum ethanolicum liquidum
- Cardui benedicti extractum ethanolicum siccum
Bitterstoffe: Sesquiterpenlactone: Cnicin, Salonitenolid, Artemisiifolin, wenig ätherisches Öl
WirkungenFörderung der Speichel- und Magensaftsekretion
Anwendungsgebiete- Als aromatisches Bittermittel (Amarum aromaticum)
- Appetitlosigkeit
- Dyspeptische Beschwerden
- In der Volksmedizin: als harntreibendes Mittel, Wundmittel
Eher selten, als Aufguss. mittlere Tagesdosis 4-6 g
Unerwünschte WirkungenLiteraturAutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenOnline-Beratung
Unsere Online-Beratung PharmaWiki Answers beantwortet gerne Ihre Fragen zu Medikamenten.