Abkürzungen auf ärztlichen Rezepten
RezeptAbkürzungen| Abkürzung | Latein | Bedeutung | 1-1-1-1 | - | Morgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen |
| 1-1-1 | - | Morgens, mittags und abends |
| 1-0-1-0 | - | Morgens und abends |
| 0-0-0-1 | - | Abends vor dem Schlafengehen |
| a | ante | vor |
| aa | ana partes aequales | zu gleichen Teilen |
| aa ad | ana partes aequales ad | zu gleichen Teilen auf |
| a.c. | ante cenam | vor dem Essen |
| ad | adde | fülle auf |
| ad lib | ad libitum | nach Belieben |
| ad man med | ad manus medici | zu Händen des Arztes |
| ad us ext | ad usum externum | zum äusserlichen Gebrauch |
| ad us int | ad usum internum | zum innerlichen Gebrauch |
| ad us propr | ad usum proprium | zum eigenen Gebrauch |
| ad us vet | ad usum veterinarium | zum tierarzneilichen Gebrauch |
| aeq | aequalis | gleich |
| aut idem | aut idem | oder gleiches (Generika-Substitution erlaubt) |
| aut simil | aut simile | oder ähnliches |
| bds | - | beidseits, in beide Augen |
| C | centum | 100 |
| CC | ducenti | 200 |
| c | cum | mit |
| cave! | cave | Vorsicht! |
| comp | compositus | zusammengesetzt |
| Compr | compressi | Tabletten |
| Collyr | collyrium | Augentropfen, Augenwasser |
| c.v. | cum vitro | mit der Flasche |
| D | quingenti | 500 |
| D. | da | gib |
| d | dies | Tag |
| dil | dilutus | verdünnt |
| DR | - | Dauerrezept |
| D.S. | da, signa | gib und bezeichne |
| f. | fiat | es werde gemacht |
| f.l.a. | fiat lege artes | es werde nach den Regeln der Kunst gemacht |
| gtt | guttae | Tropfen |
| L | quinquaginta | 50 |
| l.a. | lege artis | nach den Regeln der Kunst |
| liq | liquidus | flüssig |
| M | mille | 1000 |
| m. | misce | mische |
| m.d.s. | misce, da, signa | mische, gib, bezeichne |
| m.f.ungt. | misce fiat unguentum | mische, es werde eine Salbe |
| N° | numero | Anzahl |
| N1 | - | Kleine Packungsgrösse |
| N2 | - | Mittlere Packungsgrösse |
| N3 | - | Grosse Packungsgrösse |
| non rep, N.R. | non repetatur | nicht zu wiederholen |
| OP | - | Originalpackung |
| o.u. | oculus uterque | beide Augen |
| p.c. | post cenam | nach dem Essen |
| p.d. | pro die | pro Tag |
| plv | pulvis | Pulver |
| pro med | pro medico | für den Arzt |
| q.s. | quantum satis | in ausreichender Menge |
| rec | recens | frisch |
| rep. | repetatur | darf wiederholt werden, Wiederholungsrezept für 6 Monate |
| Rp. | recipe | nimm |
| S. | signa | bezeichne |
| sic! | sic! | so! |
| sine | sine | ohne |
| sine conf. | sine confectione | ohne Originalpackung |
| Spec | Species | Teemischung |
| Supp | suppositorium | Zäpfchen |
| s.v. | sine vitro | ohne Glas |
| t.d. | tales doses | solche Gaben |
| Ungt. | unguentum | Salbe |
| V | quinque | 5 |
| X | decem | 10 |
siehe auch
Apothekenlatein, Rezept, Rezeptpflichtige Medikamente
AutorInteressenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
