Piranhalösung

synonym: Piranha solution, Peroxomonoschwefelsäure
ProdukteDie Piranhalösung wird in Labors üblicherweise frisch aus den Komponenten zubereitet. Sie darf nur von geschultem Personal mit den entsprechenden Qualifikationen hergestellt werden. Der Name ist vom bissigen Fisch abgeleitet.
Definition und EigenschaftenDie Piranhalösung wird aus der Schwefelsäure (H2SO4) mit Wasserstoffperoxid (H2O2) hergestellt, wobei die Schwefelsäure zu einem höheren Anteil enthalten ist (traditionell 3:1, aber auch andere Verhältnisse). Der Anteil von Wasserstoffperoxid darf nicht zu hoch sein, weil die Mischung sonst explodieren kann.
WirkungenDie Piranhalösung ist stark ätzend, sauer, oxidierend und hydroxylierend. Sie löst die meisten organischen Stoffe vollständig auf.
Anwendungsgebiete- Als starkes Reinigungsmittel, zur Entfernung organischer Reste.
- Für chemische Experimente, z.B. komplettes Auflösen von Papier oder Fleisch.
Die Piranhalösung muss mit grosser Sorgfalt hergestellt, gehandhabt und entsorgt werden, weil sie schwere Verätzungen der Haut, der Schleimhaut, der Atemwege und der Augen hervorrufen kann. Gefährlich sind auch die ätzenden Dämpfe, die beim Mischen und bei den Reaktionen entstehen. Es wird Wärme freigesetzt und es besteht ein Explosionsrisiko (starke exotherme Reaktion).
Literatur- Fachliteratur
- Sicherheitsdatenblatt
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.