Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Branntweinessig Lebensmittel Fermentierte Lebensmittel Essig

Branntweinessig ist ein billiger und neutraler Essig, der aus Ethanol mithilfe einer bakteriellen Fermentation durch Essigsäurebakterien hergestellt wird. Er enthält keine Begleitstoffe und wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie für die Herstellung hochverarbeiteter Lebensmittel, als billiger Essig und als Reinigungsmittel verwendet.

synonym: Weingeistessig, Spritessig, Alkoholessig, Weisser Essig

Produkte

Branntweinessig wird hauptsächlich für die Herstellung hochverarbeiteter Lebensmittel verwendet. Er ist auch im Supermarkt erhältlich.

Definition und Eigenschaften

Branntweinessig ist ein Essig, der aus Ethanol hergestellt wird und als farblose, durchsichtige Flüssigkeit vorliegt. Die Essigsäurebakterien (z.B. Acetobacter) wandeln den Alkohol zur Essigsäure um. Ethanol wird zum Beispiel aus Getreide oder Rüben mithilfe einer Gärung gewonnen.

Branntweinessig weist einen relativ hohen Essigsäuregehalt auf, ist billig und hat aufgrund seiner Gewinnung kaum Geschmack.

Essigsäuregärung, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Anwendungsgebietesiehe auch

Essig, Hochverarbeitete Lebensmittel, Ethanol

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Es wurden keine Artikel oder Produkte gefunden.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 10.10.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen