Mineralstoffe

Mineralstoffe sind in zahlreichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, zum Beispiel in Form von Tabletten und Brausetabletten. Mineralstoffe sind einzeln, kombiniert oder zusammen mit Spurelelementen und Vitaminen im Handel.
Struktur und EigenschaftenMineralstoffe sind anorganische Stoffe, die in den Produkten in Form verschiedener Salze vorliegen. Dies im Unterschied zu den meisten pharmazeutischen Wirkstoffen, bei denen es sich um organische Verbindungen (Moleküle) handelt.
WirkungenMineralstoffe haben im Körper lebensnotwendige Funktionen und sind unter anderem für den Sauerstofftransport, den Aufbau der Knochen und Zähne, den Metabolismus, die Homöostase und für die Reizleitung im Nervensystems von zentraler Bedeutung.
AnwendungsgebieteMineralstoffe werden in erster Linie für die Vorbeugung und Behandlung von Mangelzuständen eingesetzt.
WirkstoffeDosierungGemäss der Fachinformation und der Packungsbeilage.
KontraindikationenZu den Gegenanzeigen gehören:
- Überempfindlichkeit
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.
InteraktionenMineralstoffe können die Absorption von pharmazeutischen Wirkstoffen durch eine Komlexbildung reduzieren. Dadurch können sie auch ihre Wirksamkeit verringern oder aufheben.
Unerwünschte WirkungenTypische unerwünschte Wirkungen der Mineralstoffe sind gastrointestinale Störungen.
siehe auchLiteratur- Arzneimittel-Fachinformation (CH)
- Europäisches Arzneibuch PhEur
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.