Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

PharmaWiki - Das grösste Medikamentenlexikon der Schweiz
Unabhängige und zuverlässige Informationen über Medikamente und Gesundheitsthemen.
PharmaWiki News

Quartäre Ammoniumverbindungen sind eine Gruppe chemischer Verbindungen mit einem positiv geladenen Stickstoff, an welchen vier organische Reste gebunden sind. Sie haben häufig oberflächenaktive, desinfizierende und antimikrobielle Eigenschaften. Einige Parasympatholytika und Parasympathomimetika gehören zu dieser Gruppe.

Oft handelt es sich bei den weissen Flecken oder Streifen auf dem Hartkäse nicht um Schimmelpilze, sondern um harmlose Kristalle aus Calciumlactat. Das natürliche Calciumsalz der Milchsäure wird auch als Hilfsstoff für Arzneimittel und als Zusatzstoff für Lebensmittel verwendet.

Die Mebuca-Orange® Lutschtabletten mit Benzoxoniumchlorid und Lidocain werden neu als Mebucaïne® Extra vertrieben. Sie werden unter anderem bei Halsschmerzen im Mund zergehen gelassen. Das quartäre Ammoniumion Benzoxoniumchlorid ist übrigens auch in Merfen® enthalten.

Mehr News


© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.5.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen