Vision Autor SPENDEN ♥ Newsletter

Engelwurz Phytopharmaka Drogenliste

Zubereitungen aus den Wurzeln und dem Rhizom der Engelwurz Angelica archangelica aus der Familie der Doldenblütler haben galletreibende, blähungstreibende und krampflösende Eigenschaften und werden für die Behandlung von Verdauungsbeschwerden und bei einer Appetitlosigkeit eingesetzt. Das ätherische Öl ist im Engelwurzbalsam enthalten, der bei Erkältungssymptomen vor allem in der Pädiatrie verabreicht wird. Die Furanocumarine in der Arzneidroge können eine Photosensibilisierung hervorrufen.

synonym: Angelica archangelica

Produkte

Im Handel sind unter anderem Tropfen, Sprays, das ätherische Öl und Engelwurzbalsame erhältlich.

Pflanze

Die Engelwurz (Angelica archangelica L.) aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) ist eine krautige Pflanze, die bis zu drei Meter hoch werden kann und in Nordeuropa heimisch ist.

Engelwurz, zum Vergrössern anklicken. Foto © RM

Arzneidroge

Als Arzneidroge wird die Angelikawurzel (Angelicae radix) verwendet, das ganze oder geschnittene, sorgfältig getrocknete Rhizom und die Wurzeln der Pflanze. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an ätherischem Öl. Seltener werden auch das Kraut und Früchte verwendet. Aus der Wurzel werden mit Lösungsmitteln wie Ethanol Extrakte hergestellt.

Engelwurz, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Inhaltsstoffe

Zu den Inhaltsstoffen gehören:

Wirkungen

Die Zubereitungen haben galletreibende, blähungstreibende, krampflösende und antimikrobielle Eigenschaften.

AnwendungsgebieteDosierung

Die Präparate werden topisch und peroral verabreicht.

Unerwünschte Wirkungen

Die Furanocumarine können zu einer Photosensibilisierung führen, was die Haut für die UV-Strahlung der Sonne empfindlich macht (Wiesengräserdermatitis).

siehe auch

Engelwurzbalsam

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.

Weitere Informationen
Hustentropfen Doron, Tropfen zum Einnehmen
Wirkstoffe: Laurocerasi aqua normata, Melissae spiritus compositus, Angelicae radix, Cinnamomi cortex, Caryophylli flos, Coriandri fructus, Limonis aetheroleum, Melissae folium recens, Myristicae semen
Unternehmen: Weleda AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung:
Klosterfrau Melissengeist, Flüssigkeit zum Einnehmen und Einreiben und Gurgeln
Wirkstoffe: Melissae folium, Helenii rhizoma, Gentianae radix, Aurantii amari epicarpium et mesocarpium, Angelicae radix, Zingiberis rhizoma, Caryophyllatae flos, Galangae rhizoma, Cinnamomi cortex, Cassiae flos, Myristicae semen, Piperis nigri fructus, Cardamomi fructus
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Sonstige Mittel für den Verdauungstrakt und Stoffwechsel
Die Produkteliste des PharmaWiki enthält in der Schweiz registrierte Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Dies sind Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Produkte mit Packshots und Kurzbeschreibungen werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen veröffentlicht und gelten als Werbung.
schliessen

© PharmaWiki 2007-2025
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 16.2.2025 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen