Citronellöl


synonym: Citronellae aetheroleum PhEur, Zitronellöl, Citronella
ProdukteCitronellöl ist unter anderem in Form von Sprays, Armbändern, Duftlampen und als reines ätherisches Öl im Handel.
Struktur und EigenschaftenCitronellöl ist das durch Wasserdampfdestillation aus den frischen oder teilweise getrockneten oberirdischen Teilen von Cymbopogon winterianus gewonnene ätherische Öl (PhEur). Es liegt als blassgelbe bis braungelbe Flüssigkeit mit einem sehr starken Geruch nach Citronellal vor. Zu den Hauptbestandteilen gehören Monoterpene wie Citronellal, Geraniol und Citronellol. Dieses Öl wird auch als Java-Citronellöl bezeichnet. Das Ceylon-Citronellöl stammt von Cymbopogon nardus.
Citronellöl hat insektenabweisende Eigenschaften gegen Stechmücken, Läuse und einige Fliegen. Die Wirkdauer liegt abhängig vom Insekt bei 1.5 bis 5 Stunden und ist kürzer als bei DEET. Abhängig von der Formulierung kann sie verlängert werden.
AnwendungsgebieteAls Repellent zur Vorbeugung von Insektenstichen und Mückenstichen.
DosierungGemäss der Gebrauchsinformation.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmassnahmen- Überempfindlichkeit
- Orale Anwendung
- Kontakt mit Augen und geschädigter Haut vermeiden
- Anwendung bei Kindern, in der Schwangerschaft und Stillzeit: Gemäss der Gebrauchsinformation
Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Gebrauchsinformation.
Unerwünschte WirkungenZu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Hautreizungen und allergische Reaktionen.
Literatur- EPA USA
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Gebrauchsinformation
- Kongkaew C. et al. Effectiveness of citronella preparations in preventing mosquito bites: systematic review of controlled laboratory experimental studies. Trop Med Int Health, 2011, 16(7), 802-10 Pubmed
- Maia M.F., Moore S.J. Plant-based insect repellents: a review of their efficacy, development and testing. Malar J, 2011, 10 Suppl 1, S11 Pubmed
- Müller G.C. et al. Efficacy of the botanical repellents geraniol, linalool, and citronella against mosquitoes. J Vector Ecol, 2009, 34(1), 2-8 Pubmed
- National Pesticide Information Center
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Weitere InformationenWirkstoffe: Lavandulae aetheroleum (Lavandula angustifolia Mill., Aetheroleum), Citronellae aetheroleum (Cymbopogon winterianus Jowitt., Aetheroleum), Spicae aetheroleum (Lavandula latifolia Medik., Aetheroleum), Terebinthina laricina (Larix decidua Mill., Resina)
Unternehmen: steinberg pharma ag
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Mittel zur Förderung der Wundheilung
Wirkstoffe: Levomentholum, Thymi aetheroleum (Thymus vulgaris L. ou T. zygis L., Aetheroleum), Limonis aetheroleum (Citrus limon (L.) Burm. f., Aetheroleum), Anisi stellati aetheroleum (Illicium verum Hook. f., Aetheroleum), Citronellae aetheroleum (Cymbopogon winterianus Jowitt., Aetheroleum), Salviae lavandulifoliae aetheroleum (Salvia lavandulifolia Vahl., Aetheroleum), Myristicae fragrantis aetheroleum (Myristica fragrans Houtt., Aetheroleum), Caryophylli aetheroleum (Syzygium aromaticum (L.) Merr. et L.M.Perry, Aetheroleum), Cassiae aetheroleum (Cinnamomum cassia (L.) J.Presl., Aetheroleum), Lavandulae aetheroleum (Lavandula angustifolia Mill., Aetheroleum), Spicae aetheroleum (Lavandula latifolia Medik., Aetheroleum)
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Pini aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Lavandulae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Thymi aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Salviae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Methylis salicylas, Levomentholum, Camphora racemica, Anisi aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae aetheroleum, Thymi aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum medicinale, Pini silvestris aetheroleum, Rosmarini aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Caryophylli floris aetheroleum, Cinnamomi cassiae aetheroleum, Spicae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Salviae lavandulifoliae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Anisi stellati aetheroleum, Limonis aetheroleum, Thymi aetheroleum, Melissae spiritus
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel: Antitussiva und Expectoranzien
Wirkstoffe: Levomentholum, Thymi aetheroleum, Limonis aetheroleum, Anisi aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Salviae aetheroleum, Myristicae fragrantis aetheroleum, Caryophylli aetheroleum, Cassiae aetheroleum, Lavandulae aetheroleum, Spicae aetheroleum
Unternehmen: Verfora SA
Abgabekategorie: E
Gruppe / Anwendung: Erkältungsmittel
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Levomentholum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
Wirkstoffe: Dextrocamphora, Capsaicinum, Citralum, Anisi stellati aetheroleum, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Citronellae aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Melaleucae viridiflorae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Sinapis aetheroleum, Thymi aetheroleum, Arnicae floris extractum oleosum
Unternehmen: Melisana AG
Abgabekategorie: D
Gruppe / Anwendung: Topische Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen