Kaliumperchlorat


synonym: Kalii perchloras PhEur, Potassium perchlorate, KClO4
ProdukteKaliumperchlorat ist als Chemikalie im Handel.
Struktur und EigenschaftenKaliumperchlorat (KClO4, Mr = 138.6 g/mol) liegt als weisses, kristallines Pulver oder als farblose Kristalle vor und ist in Wasser wenig löslich. Es ist das Kaliumsalz der Perchlorsäure.
Kaliumperchlorat (ATC H03BC01 ) hat stark oxidierende Eigenschaften, in dem es Sauerstoffatome zur Verfügung stellt. Als Arzneimittel hemmt es unter anderem die Aufnahme von Iod in die Schilddrüse.
- Für Feuerwerk, in der Pyrotechnik.
- Früher wurde Kaliumperchlorat auch als Thyreostatikum bei einer Hyperthyreose verwendet (obsolet).
- Als Alternative zu Kaliumiodid-Tabletten (kommt in der Schweiz nicht zur Anwendung).
Kaliumperchlorat wirkt brandfördernd und kann mit anderen Stoffen explosive Gemische bilden. Beim Verschlucken ist es gesundheitsschädlich. Es soll vor Hitze und Zündquellen geschützt aufbewahrt werden.
Exotherme Reaktionen sind zum Beispiel mit Aktivkohle, Holzkohle, Säuren, Schwefel, Zucker, brennbaren Stoffen und pulverisierten Metallen möglich (Auswahl).
siehe auchLiteratur- Bogazzi F. et al. Potassium perchlorate only temporarily restores euthyroidism in patients with amiodarone-induced hypothyroidism who continue amiodarone therapy. J Endocrinol Invest, 2008, 31(6), 515-9 Pubmed
- Europäisches Arzneibuch PhEur
- Lehrbücher der Chemie
- Lexika der Pharmazie
- Sicherheitsdatenblatt
Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
PharmaWiki mit Google durchsuchen.