Vision Autor Werben SPENDEN ♥ Newsletter Angebote Facebook

Hustentees Arzneimittelgruppen Tees Arzneitees

Hustentees sind Teemischungen, die zum Beispiel Malvenblätter und -blüten, isländisches Moos, Salbeiblätter, Süssholzwurzeln und Thymiankraut enthalten. Sie haben hustenreizlindernde, auswurffördernde, antimikrobielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften und werden für die Behandlung eines Reizhustens oder eines produktiven Hustens verabreicht. Hustentees werden in der Regel als Aufguss zubereitet.

synonym: Hustentee, Brusttees, Brust- und Hustentees

Produkte

Hustentees sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

Brusttee PH, zum Vergrössern anklicken. Foto © PharmaWiki

Inhaltsstoffe

Hustentees sind Teemischungen, die aus verschiedenen pflanzlichen Drogen bestehen. Dazu gehören beispielsweise:

Wirkungen

Hustentees haben hustenreizlindernde, auswurffördernde, antimikrobielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Für die Behandlung eines produktiven Hustens oder eines Reizhustens.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Tees werden in der Regel als Aufguss zubereitet und 3- bis 5-mal täglich getrunken.

Unerwünschte Wirkungen

Die Vorsichtsmassnahmen und unerwünschten Wirkungen sind von der Zusammensetzung abhängig.

siehe auch

Tees, Husten, Antitussiva, Schleimlösende Mittel

LiteraturAutor

Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Der Autor hat keine Beziehungen zu den Herstellern und ist nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.


© PharmaWiki 2007-2024
Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.5.2024 geändert.
Impressum und Datenschutzerklärung
Produkte zu dieser Seite anzeigen